top of page
-
Was gibt es vor unserem Shooting zu beachten?1. Pünktlichkeit Bitte sei mindestens 15 Minuten vor deinem Shooting vor Ort, um entspannt anzukommen. Plane auch Zeit ein, um deine Shooting-Kleidung vor Ort anzuziehen – so vermeidest du Stress und Schweißflecken. Entspannte Menschen wirken auf Fotos einfach besser, und das sieht man! 2. Essen und Trinken Stärke dich vorher mit einer leichten Mahlzeit und trinke ausreichend. Besuche vor dem Shooting nochmal die Toilette, damit du dich während der Session wohlfühlst. 3. Praktisches Kein unnötiges Gepäck: Bitte verzichte auf Rucksäcke – sie stehen oft im Weg und tauchen ungewollt auf den Bildern auf. Wasserflaschen: Falls nötig, trage ich diese gern für euch. 4. Tipps für dein Outfit Bitte vermeiden: Rein weiße Kleidung Logos, Sprüche oder große Aufdrucke Unruhige Muster oder grelle Farben Empfohlen: Naturtöne (z. B. Beige, Braun, Oliv, Pastelltöne, Dunkelrot) Bevorzugt sind gedeckte Farben oder solche, die im Kontrast zur Shootinglocation stehen (Dunkelrotes Kleid für grünes Gras etc.) Nicht mehr als 3 Farben kombinieren Bügelfreie, fusselfreie und fleckenfreie Kleidung – Hemden am besten erst kurz vor Shootingbeginn anziehen. Bei mehreren Personen auf einem Foto gilt: versucht, dass die Farben miteinander harmonieren und ihr alle gleiche weißtöne tragt Bringe gern eine Fusselbürste mit, um letzte Feinheiten zu optimieren. Abdrücke auf der Haut vermeiden Entferne Sonnenbrillen, Kappen oder auch enge BHs mindestens 30 Minuten vor dem Shooting, um Druckstellen zu vermeiden. Extra-Tipp für Männer Wenn du nach dem Rasieren zu Hautrötungen neigst, plane dies entsprechend ein, damit sich die Haut beruhigen kann. Hände und Nägel Gepflegte Nägel (auch bei Männern). Frauen: Dezente, einfarbige Nagellacke wirken besser als bunte Designs.
-
Wie reserviere ich meinen Termin bei dir?Die Vergabe der Termine erfolgt nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst". Wer sich frühzeitig meldet, sichert sich somit die besten Verfügbarkeiten. Um den vereinbarten Wunschtermin verbindlich zu reservieren, ist innerhalb von 3 Tagen nach Festlegung von Datum und Uhrzeit eine Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtbetrags fällig. Erfolgt die Anzahlung nicht rechtzeitig, wird der Termin wieder für andere Anfragen freigegeben. Die Anzahlung wird einbehalten, falls es zu kurzfristigen Absagen kommt. Die Gesamtrechnung wird mit der Terminbestätigung verschickt, mit dem Hinweis, dass zunächst nur die 50 % anzuzahlen sind. Der Restbetrag ist am Tag des Shootings zu begleichen. Fertige Fotos werden erst nach vollständigem Zahlungseingang übergeben.
-
Wie können wir uns auf ein Fotoshooting vorbereiten?Sei einfach du selbst! (Für die Kleiderwahl gibt es Tipps bei einer anderen Frage). Je lockerer und ungezwungener du zum Shooting erscheinst, desto natürlicher und authentischer werden die Ergebnisse. Deine Persönlichkeit steht im Fokus, und genau das macht die schönsten Bilder aus! Sorge gerne für eine angenehme Atmosphäre, zum Beispiel mit leiser, dezenter Musik im Hintergrund. So fühlt sich die ohnehin aufregende Situation gleich viel entspannter an. Falls du eine konkrete Bildidee oder ein Wunschmotiv hast, schicke mir gerne vorab eine Inspiration per E-Mail. Ich gebe dir dann ein Feedback, wie wir das am besten umsetzen können.
-
Können wir bestimmte Posen oder Ideen vorschlagen?Falls du eine konkrete Bildidee oder ein Wunschmotiv hast, schicke mir gerne vorab eine Inspiration per E-Mail. Ich gebe dir dann ein Feedback, ob wie wir das am besten umsetzen können.
-
Bearbeitest du alle Fotos, und wie lange dauert die Bildbearbeitung?Ich bearbeite die Fotos, für die ihr euch in der Auswahlgalerie entschieden habt. Die Auswahl-Galerie erhaltet ihr in der Regel innerhalb einer Woche (7 Tagen) nach dem Shooting. Nachdem ihr eure Auswahl getroffen habt, ist meine Garantie für die Fertigstellung der Bilder 2 Wochen. Bitte berücksichtigt diese Zeitspanne, insbesondere bei geplanter Verwendung der Fotos als Geschenke. Fotoabzüge benötigen teilweise auch eine Woche, bis sie bei euch ankommen! Eine Express-Bearbeitung kann gegen Aufschlag der Kosten erworben werden.
-
Welche Art Fotobearbeitung ist in meinen Fotos inklusive?Was ist eine Beautyretusche und ist diese inklusive? Alle Fotos werden in Bezug auf Beschnitt, Helligkeit, Farben und Kontrasten professionell optimiert. Eine Beautyretusche (z.B. die Verfeinerung des Hautbildes) ist nicht standardmäßig enthalten und kann als Zusatzleistung gebucht werden. Die Kosten betragen 12€ pro Foto (in Abhängigkeit vom Aufwand). Kannst du den Fleck und meine Knitterfalten dann noch einfach wegretuschieren? Fotoretusche/-Montage ist nicht im Preis inbegriffen. Preise hierfür siehe Aufpreisliste.
-
Können wir zusätzliche Fotos oder Nachbearbeitungen bestellen?Jedes Foto, welches über die Inklusivanzahl hinaus geht kostet 20€. Die zusätzliche Bereitstellung der Fotos in schwarzweiß kostet 5€ pro Foto. Für mehrere zusätzliche schwarzweiß Fotos gebe ich einen Rabatt siehe Aufpreisliste.
-
Wie erhalte ich die Fotos?Ihr erhaltet eure Fotos digital über eine stilvolle Online-Galerie, die eine Woche zum Download bereitsteht. Abzüge biete ich nicht an, damit ihr frei entscheiden könnt, welches Format und welche Oberfläche am besten zu euren Wünschen passen. Wo ihr eure Fotos am besten bestellen solltet beschreibe ich in einer weiteren Frage.
-
Fotografierst du auch Passbilder?Ich fotografiere leider keine Passbilder, da ich meist auf die spontanen Anfragen organisatorisch keine Möglichkeit dazu habe.
-
Wie würdest du deinen Stil als Fotograf beschreiben, und was hebt dich von anderen ab?Mein fotografischer Stil ist authentisch, emotional und von einer natürlichen Ästhetik geprägt. Ich fange echte Momente ein, die durch warme Farben und harmonische Kompositionen eine zeitlose Qualität erhalten. Dabei lege ich besonderen Wert darauf, Verbindungen zwischen Menschen und ihre Geschichten zu dokumentieren – sei es bei Hochzeiten, Familienshootings oder Porträts. Mein Ziel ist es, dass sich meine Kunden vor der Kamera wohlfühlen, um ungestellte und lebendige Bilder entstehen zu lassen. Jedes Foto erzählt eine individuelle Geschichte und schafft Erinnerungen, die für die Ewigkeit bleiben.
-
Können wir dich vorab für ein Beratungsgespräch treffen oder kontaktieren, um Details zu besprechen?Für Hochzeitsbegleitungen biete ich persönliche Beratungsgespräche an. Für alle meine anderen Fotoshootings ist das zeitlich leider nicht möglich. Falls ihr dennoch Beratungsbedarf habt, bin ich gerne per Email für euch da.
-
Bald ist unser Shootingtermin. Bleibt alles wie besprochen?Wenn ihr vor dem Shooting nichts mehr von mir hört, bleibt alles wie besprochen! Ich bin bestimmt schon längst am Shootingort angekommen und sehe mich nach tollen Motiven um! Dabei ist es egal, wie lange deine Terminreservierung schon her ist. Falls sich bei mir Änderungen ergeben sollten, werde ich mich bei dir melden.
-
Wie früh sollten wir dich buchen, um unseren Termin zu sichern?Fotoshootings draußen vergebe ich von April bis Oktober (3 Monate im Voraus). Fotoshootingtermine für das Fotostudio müssen mindestens einen Monat im Voraus gebucht werden, damit ich das Studio rechtzeitig buchen kann.
-
Was passiert bei schlechtem Wetter (für Outdoor-Shootings)?Nur bei starkem Regen, Sturm oder unzumutbaren Wetterbedingungen wird selbstverständlich ein Alternativtermin vereinbart. Falls dennoch auf eine Verschiebung bei leichtem Regen oder grauem Himmel bestanden wird, bleibt der ursprüngliche Termin kostenpflichtig, der vollständige Betrag des ursprünglichen Termins muss ausgeglichen werden und eine neue Buchung erfolgt auf eigenes Risiko. In meiner Erfahrung wird Mut bei etwas Nieselregen immer mit einzigartigen Bildern belohnt!
-
Was passiert, wenn wir den Termin verschieben oder absagen müssen?Da meine Termine begrenzt sind und Verschiebungen viel organisatorischen Aufwand erfordern, gelten folgende Regelungen: Einmaliges Verschieben: Kostenfrei, wenn es mehr als 24 Stunden vor dem Termin erfolgt. Weitere Verschiebungen: Ab der zweiten Verschiebung (über 24 Stunden vorher) wird die Anzahlung einbehalten. Kurzfristige Änderungen: Bei einer Verschiebung oder Stornierung unter 24 Stunden vor dem Termin oder einer vollständigen Stornierung nach Anzahlung wird der volle Betrag fällig. Bitte habt Verständnis, dass Stornogebühren nicht auf eine neue Buchung angerechnet werden können.
-
Was passiert wenn wir unpünktlich sind?Pünktlichkeit beim Shooting: Bitte plant euren Ankunftsweg und Zeit für eventuelles Umziehen mit ein, da es sonst leider sehr oft zu Verspätungen kommt. Ist unsere Shootingzeit sehr viel kürzer, entsteht beiderseits enormer Druck wunderschöne Fotos in der Kürze zu erstellen. Bitte erspart uns das. Ankunft: Bitte plant eure Ankunft mindestens 15–20 Minuten vor dem Shooting ein, um entspannt und rechtzeitig zu starten. Verspätungen: Diese werden von der gebuchten Shootingzeit abgezogen. Stornoregelung: Ab einer Verspätung von über 30 Minuten gilt das Shooting als spontan storniert, und die volle Shootinggebühr wird fällig.
-
Fotografierst du nur vor Ort oder auch in deinem Studio?Ich fotografiere bei dir zu Hause, in Parkanlagen in Potsdam und Umgebung und an Wochenenden in der Hebammenpraxis Babelsberg. Dort miete ich einen großen, beheizbaren Raum, den ich als Fotostudio umbaue.
-
Wie wird die Zahlung geregelt, und sind Ratenzahlungen möglich?Anzahlung für die Reservierung des Termines: Innerhalb von 3 Tagen nach Festlegung von Datum und Uhrzeit eine Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtbetrags fällig. Erfolgt die Anzahlung nicht rechtzeitig, wird der Termin wieder für andere Anfragen freigegeben. Die Anzahlung wird einbehalten, falls es zu kurzfristigen Absagen kommt. Die Gesamtrechnung wird mit der Terminbestätigung verschickt, mit dem Hinweis, dass zunächst nur die 50 % anzuzahlen sind. Der Restbetrag ist am Tag des Shootings zu begleichen. Fertige Fotos werden erst nach vollständigem Zahlungseingang übergeben. Ich muss die Zahlung leider so streng regeln, ich bitte um Verständnis. Sind Ratenzahlungen möglich? Ratenzahlungen sind in Ausnahmefällen und nach Absprache möglich! Meldet euch gerne bei mir, wenn ihr daran interessiert seid, und wir besprechen die Details.
-
Hast du Ersatzequipment, falls etwas ausfällt?Ich arbeite mit hochwertigem, professionellem Fotoequipment, das bestens auf verschiedene Licht- und Umgebungsbedingungen abgestimmt ist. Zudem habe ich immer eine voll einsatzbereite Ersatzkamera, Akkus und Speicherkarten dabei, um sicherzustellen, dass das Shooting auch bei unvorhergesehenen technischen Problemen reibungslos verläuft.
-
Wie lange bewahrst du unsere Fotos auf, und können wir sie später erneut bestellen?Die Sicherung eurer Fotos liegt nach erfolgreicher Zustellung in eurer Verantwortung. Ich empfehle, die Daten auf mindestens zwei verschiedenen Speichermedien (z. B. Festplatte und Cloud) zu sichern. Sollte der Verlust dennoch eintreten, könnt ihr anfragen, ob die Fotos noch vorliegen. Eine erneute Zusendung ist jedoch nicht garantiert und kostet 50 €.
-
Wo kann ich gute Fotoabzüge bestellen?Für Fotoabzüge empfehle ich euch Saal Digital. Dort könnt ihr im Bestellprozess die gewünschte Papieroberfläche auswählen. Meine persönlichen Empfehlungen sind: FineArt Photo Rag oder FineArt Hemp Natural Line Art Line, Soft Touch matte Classic Paper Auf glänzenden Oberflächen sieht man jeden Fingerabdruck (zieht euch Handschuhe an beim Einrahmen) und das einfallende Sonnenlicht reflektiert sehr stark darauf. Wer es günstiger möchte, dem kann ich noch Aldi Fotos empfehlen. Günstig und trotzdem eine sehr gute Farbwiedergabe, die sehr nah an die originalen Farben herankommen.
-
Bekomme ich auch die unbearbeiteten (RAW) Fotos?Die unbearbeiteten RAW-Fotos stelle ich nicht zur Verfügung, da sie nicht mein fertiges Produkt sind. Diese unbearbeiteten Daten sind nur ein Teil des kreativen Prozess meiner Arbeit. Meine Bildbearbeitung ist ein wesentlicher Bestandteil des Ergebnisses und sorgt dafür, dass jedes Foto meinen Stil und Qualitätsanspruch erfüllt. Die final bearbeiteten Bilder sind daher das Produkt, das ich euch mit größter Sorgfalt überreiche. Hast du hingegen eine eigene Corporate Identity oder ein eigene Einstellungen, mit dem ich meine Fotos bearbeiten soll, klären wir dies vorab.
-
Was muss ich für mein Babybauchshooting mitbringen?Für ein Babybauchfotoshooting bei mir kannst du dir schöne Unterwäsche mitbringen, die gut sitzt und auch wirklich passt (angepasst an den neuen Baumumfang). Gerne auch einfach ein schlichter schwarzer Slip und ein schwarzer BH. Du kannst auch Bodys, Badeanzüge oder eng anliegende Kleider mitbringen und gerne ein weißes, übergroßes Hemd.
-
Ab welcher SSW empfiehlst du ein Babybauchshooting?Der ideale Zeitpunkt für ein Babybauchshooting ist meistens zwischen dem 7. und 8. Schwangerschaftsmonat. Zu diesem Zeitpunkt ist der Bauch schön sichtbar, und du fühlst dich in der Regel noch wohl genug, um verschiedene Shootingideen umzusetzen. Da jede Schwangerschaft einzigartig ist, wähle den Moment, in dem du dich am besten fühlst und dein Bauch eindeutig zu sehen ist.
-
Gibt es Motive die du bei einem Babybauchshooting nicht fotografierst?Klischeebabybauchbilder mache ich persönlich sehr ungerne. Babyschuhe, ein Herz aus Fingern oder Bodys vor den Bauch halten empfinde ich persönlich als sehr kitschig und eher unpassend. Wie ihr meinem Portfolio entnehmen könnt, ist mein Stil künstlerisch schlicht und möglichst wenig soll von eurem Frauenkörper (der schon spannend genug ist!) ablenken. Falls ihr jedoch sehr auf das ein oder andere Wunschmotiv besteht, streite ich euch eure Wünsche hier nicht ab.
-
Machst du auch Neugeborenenfotos mit Deko?Nein, das bieten andere Fotografen aber sicher an. Ich empfinde die Fotos am schönsten, wo dein kleines Wunder alleine drauf zu sehen ist und keine Deko von deinem Baby ablenkt. Ich bringe aber verschiedene Decken mit.
-
Was bedeutet “Fotoreportage”:Fotoreportage im Kontext der Familienfotografie bedeutet, dass eure besonderen Momente authentisch und ungestellt eingefangen werden. Anstatt klassischer, gestellter Porträts begleite ich euch in einer entspannten Atmosphäre – sei es bei einem Spaziergang im Park, beim Spielen mit den Kindern oder in eurem gewohnten Umfeld. Dabei entstehen natürliche, emotionale Bilder, die eure Familie so zeigen, wie ihr wirklich seid: echt, fröhlich, lebendig und authentisch. Das Ziel der Fotoreportage ist es, Geschichten zu erzählen – eure Geschichte – und einzigartige Erinnerungen festzuhalten, die euch ein Leben lang begleiten.
-
Tipps für euer FamilienshootingKommt entspannt: Alle Shootingteilnehmer*innen satt, hydriert und mit leerer Blase. Bitte leichtes Gepäck: Keine Taschen oder überflüssige Dinge – das macht alles spontaner und flexibler. Extras (z.B. Süßes, Seifenblasen, Spielzeug): Erst bei Bedarf oder am Ende auspacken, um Dramen zu vermeiden. Kein „Lach mal!” oder andere Anweisungen: Bringt euer Kind lieber selbst zum Lachen – das macht die schönsten, echten Fotos. Korrigiert eure Kinder bitte so wenig wie möglich. Wenn sie spontan nicht mitmachen wollen, habe ich Tricks wie ich sie trotzdem überreden kann ohne Süßkram herauszuzaubern. Wenn eure Kinder unter Druck gesetzt werden, verweigern sie sich manchmal noch mehr. Bleibt gelassen: Familienshootings dürfen chaotisch sein – das gehört dazu und macht sie einzigartig! Wenn dein Kind eher ein wildes Kind ist und sehr viel herumrennt, dann ist es nur authentisch, wenn ich es dabei fotografieren kann. Halte es nicht zurück! Da ihr ein wenig aufgeregt seid vor dem Shooting, ist es euer Kind auch. Das wird sich mit der Zeit legen. Wundert euch nicht, wenn ich direkt mit der Kamera im Anschlag vor eurer Tür stehe. Manchmal werde ich direkt ein paar Fotos machen nach meiner Ankunft. Ich freue mich auf eine entspannte und fröhliche Zeit mit euch!
-
Wann ist der perfekte Zeitpunkt im Jahr für ein Familienshooting?Familienshootings sind buchbar von April bis Oktober. Bitte melde dich rechtzeitig. Der Kalender füllt sich schnell.
-
Wo werden wir als Familie fotografiert?Ich fotografiere euch entweder bei euch zu Hause, in den eigenen vier Wänden oder in einem Park in Potsdam oder Umgebung eurer Wahl. Ich kenne mittlerweile sehr gute Fotorouten durch die verschiedenen Parks und werde euch je nach gebuchtem Paket und Zeit, die wir miteinander haben, eine passende Route vorschlagen.
-
Was passiert, wenn mein*e Kind*er beim Shooting unkooperativ ist?Kein Grund zur Sorge – das gehört oft dazu und macht Familienshootings authentisch und lebendig! Kein Druck: Bitte vermeidet Anweisungen wie „Lach doch mal!“ oder andere Korrekturen. Echte Momente entstehen, wenn Kinder sich wohlfühlen. Bringt sie lieber selbst zum Lachen – so entstehen natürliche und ungestellte Fotos. Meine Tricks: Wenn eure Kinder erstmal nicht mitmachen möchten, habe ich meine eigenen Tricks, um sie zu motivieren – ganz ohne Süßigkeiten oder Druck. Bleibt entspannt: Chaotische Situationen sind völlig normal und machen die Bilder besonders. Lasst euer Kind ruhig wild sein, herumlaufen oder sich frei bewegen – das sind oft die schönsten Momente, die ich festhalten kann. Aufregung legt sich: Kinder und Babys spüren eure Nervosität, vor allem zu Beginn des Shootings. Gebt euch ein wenig Zeit, und die Aufregung wird sich von selbst legen. Ich sorge dafür, dass ihr eine entspannte und schöne Zeit habt – egal, wie ungestüm oder schüchtern eure Kinder gerade sind!
bottom of page